Wann muss ich mein Kind in der Grundschule anmelden? Wie alt muss mein Kind dafür sein? Was muss ich sonst noch beachten? Diese und weitere Themen rund um die Einschulung standen im Zentrum der Kooperationsveranstaltung mit dem evangelischen Bildungswerk (EBW) „Der Weg in die Schule – Informationen für Vorschuleltern” im Jugend- und Begegnungszentrum Guericke. Daniela Zumbil von der Stabstelle Bildungskoordination der Stadt Regensburg lieferte umfassenden Input, u.a. auch zum bayerischen Schulsystem, und beantwortete alle Fragen der anwesenden Eltern. Darüber hinaus gab sie wertvolle Tipps, was gerade zu Jahresbeginn bereits alles mit Blick auf die Einschulung zu erledigen ist.
Der Termin markierte den Auftakt für die Veranstaltungsreihe „Starke Eltern für den Schulstart”, mit der die Elternbegleiterinnen des ejsa-Familienzentrums in Zusammenarbeit mit der Grundschule Pestalozzi und dem Kinderhaus Guericke Eltern von Schulanfänger*innen 2025/26 eine Hilfestellung bieten. Denn für Eltern und Kinder beginnt mit dem Übergang in die Grundschule eine neue Zeit, die zwar spannend und aufregend, aber gleichzeitig mit jeder Menge Herausforderungen verbunden ist. In mehreren Terminen werden zentrale Themen näher beleuchtet und besteht die Möglichkeit für Rückfragen:
Gesprächsrunde: „Mein Kind kommt in die Schule”
Termin: Mittwoch, 12.03.2025, 10.00 Uhr
Ort: Jugend- und Begegnungszentrum Guericke, Guerickestr. 79d, 93053 Regensburg
Referent: Franz Wartner, Schulleiter der Grundschule Pestalozzi
Vortrag: „Eintritt in die Schule begleiten”
Termin: Donnerstag, 10.04.2025, 18.30 Uhr
Ort: Kinderhaus Guericke, Guerickestr. 79, 93053 Regensburg
Referentin: Jenny Außersdorfer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin, systemische Therapeutin & Supervisorin
Workshop: „Starke Kinder für die Schule!”
Termin: Mittwoch, 21.05.2025, 10.00 Uhr
Ort: Jugend- und Begegnungszentrum Guericke, Guerickestr. 79d, 93053 Regensburg
mit Melanie Schmidt und Tamara Weißer, Elternbegleiterinnen im Familienzentrum der ejsa Regensburg
Workshop: „Gemeinsam Lernen lernen!”
Termin: Dienstag, 15.07.2025, 10.00 Uhr
Ort: Jugend- und Begegnungszentrum Guericke, Guerickestr. 79d, 93053 Regensburg
mit Melanie Schmidt und Tamara Weißer, Elternbegleiterinnen im Familienzentrum der ejsa Regensburg
Infos und Anmeldung unter: 0176/56823446 oder per Mail an elternbegleitung@ejsa-regensburg.de
Die Veranstaltungsreihe knüpft an bisherige Angebote der bedarfsgerechten Begleitung – einem erklärten Ziel des Netzwerks Elternbegleitung seit dessen Start im Juni 2022 – an. Diese reichten von Familienferienaktionen mit Bildungsinhalten wie Bücherei- oder Museumsbesuche über Gesprächsrunden und Elterntreffs bis hin zur individuellen Beratung. „Starke Eltern für den Schulstart” zielt auf die Ausweitung des bisherigen Engagements ab.
Das Projekt „Netzwerk Elternbegleitung Regensburg - ECN" wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.