Strahlender Sonnenschein begleitete den Vielfalt-Workshop in der Intensiv-Hausaufgabenbetreuung an der Grundschule Königswiesen. Mehr als 20 Kinder sind erschienen und doch war es ein recht zögerlicher Start, denn niemand meldete sich auf die Frage hin, ob schon jemand wisse, was Vielfalt sei. Dennoch erkannten die Kinder schnell, was auf den Bildkarten zu sehen ist, und benannten die verschiedenen Flaggen, Speisen, Religionen, Sprachen, Tiere und Pflanzen sowie Sportarten. Sie lernten, dass uns Vielfalt in allen Lebensbereichen begegnet und stellten fest, dass sie auch in ihrem Alltag immer wieder damit zu tun haben. Nicht alle Kinder waren aufgeschlossen für das Thema der Homosexualität und es war wichtig, darüber ins Gespräch zu kommen, was Toleranz bedeutet. Später entstanden schließlich schöne Kunstwerke mit Menschen, die ineinander verliebt sind oder von verschiedenen Arten von Fischen, aber auch von anderen Tieren sowie von Blumen und Flaggen. Gemalt wurde in drei verschiedenen Räumen, zum Teil zu Musik. Die Bilder dienten der Teilnahme am Kreativwettbewerb zum Thema Vielfalt, dessen Einreichungsfrist heute abläuft. Ende April werden in einer Abschlussveranstaltung besonders hervorstechende Beiträge ausgezeichnet.
Intensiv-Hausaufgabenbetreuung an der GS Königswiesen beschäftigt sich mit Vielfalt
| Ganztagsangebote
Nach anfänglicher Zurückhaltung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler entwickelte sich ein interessanter Nachmittag, der viele Bilder für den Kreativwettbewerb hervorbrachte.
Zurück