Passend zum sonnigen Wetter fand auch dieses Jahr wieder der ejsa-Frühlingstreff für die Beschäftigten der ejsa Regensburg statt. Geschäftsführerin Sabine Wunderlich berichtete über Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle, wie zum Thema Personal, interne Fortbildungen sowie anstehende Termine und gab einen Rückblick auf das Jubiläen-Jahr 2024. Darüber hinaus stellten einige Mitarbeiterinnen ihre Arbeitsbereiche vor. Lydia Fischer, Sicherheitsbeauftragte der ejsa Regensburg, gab Infos zum Erste-Hilfe-Kurs und Julia Kopp gab einen Einblick in die Arbeit der Mitarbeitendenvertretung. Dr. Simone Aicher-Frank erläuterte einen interessanten Kreativwettbewerb aus dem gesellschaftspolitischen Bildungsbereich, bei dem im Anschluss eine Auswahl der insgesamt 200 eingereichten Beiträge mittels eines Punktesystems durch die Anwesenden bewertet wurde. Andrea Brosch von der Kinder- und Jugendfarm Regensburg berichtete über ihre Einrichtung, die ab 1. Juli 2025 als Element der außerschulischen Bildung in die ejsa-Familie aufgenommen wird. Einen tollen Ausklang fand der inhaltlich informative Vormittag bei Brezen und vielen anregenden Gesprächen im Kolleg*innenkreis.
ejsa-Frühlingstreff 2025
| Aktuelles
Zweimal im Jahr kommen die Mitarbeitenden der ejsa Regensburg zusammen, um sich über Neuigkeiten auszutauschen und Einblicke in die Arbeit der Geschäftsstelle und Einrichtungen zu erhalten.
Zurück